Is THIS the End of EVIL in New Japan Pro Wrestling? Shocking Developments Unfold
  • EVIL ist von der NJPW-Roster verschwunden, was Spekulationen unter Fans und Offiziellen ausgelöst hat.
  • Nach einem frustrierenden Match im Tokyo Dome äußerte er den Wunsch, sich von kommenden Shows zurückzuziehen.
  • Seine Stable, das House of Torture, tritt weiterhin an, aber seine Abwesenheit ist spürbar.
  • EVILs Name wurde am 1. Februar von der NJPW-Website entfernt, was mit versäumten Vertragsverhandlungen zur Erneuerung zusammenfällt.
  • Berichten zufolge hat er die Löschung seines Profils angefordert, was auf einen möglichen Ausstieg aus NJPW hinweist.
  • Nachdem er 2015 debütierte, erzielte EVIL beträchtlichen Erfolg, bevor die aktuellen Unsicherheiten auftraten.
  • Trotz seines möglichen Auftritts bei einer privaten Veranstaltung am 16. Februar bleibt seine Zukunft bei NJPW unklar.

In einem dramatischen Twist ist EVIL, der rätselhafte Star von New Japan Pro Wrestling, offiziell vom Roster verschwunden, was bei Fans und Offiziellen für Aufregung sorgt. Nach einem turbulenten Match gegen Hiroshi Tanahashi beim legendären Tokyo Dome-Event offenbarte EVILs Nach-match-Gefühle seinen aufkommenden Frust. Mit Worten, die von Verachtung für die Organisation geprägt waren, erklärte er seinen Wunsch, sich von kommenden Shows zurückzuziehen, und machte seine Gefühle deutlich.

Während seine Stable, das House of Torture, einen Sieg um die NEVER Openweight 6-Man Tag Team Championship in Sendai verbuchte, war EVILs Abwesenheit auffällig. Sein Kamerad, SHO, blieb stumm, als er zu EVILs mysteriöser Situation befragt wurde, was mehr Fragen als Antworten aufwarf.

Was noch überraschender ist, ist, dass als die Uhr am 1. Februar Mitternacht schlug, EVILs Name von der offiziellen NJPW-Website verschwunden war. Quellen bestätigten, dass er an wichtigen Vertragsverhandlungen zur Erneuerung vor dem 31. Januar nicht teilgenommen hatte, was auf eine mögliche Ausstiegsstrategie hindeutet. Es scheint, dass er die Entfernung seines Profils angefordert hat, was einen beispiellosen Bruch in der Kommunikation markiert.

EVIL, der 2015 als Begleiter von Tetsuya Naito debütierte, stieg schnell in den Rängen auf und gewann mehrere angesehenen Titel, bevor er die berüchtigte H.O.T gründete. Nun, da sein Vertrag abgelaufen ist, sind die NJPW-Offiziellen besorgt um die Wiederherstellung der Kommunikation, doch seine Zukunft bleibt ungewiss. Während er am 16. Februar bei einer privaten Veranstaltung in Osaka auftreten soll, bleiben die Fans gespannt: Wird die Wrestling-Welt EVIL weiterhin bei NJPW sehen, oder ist dies der dramatische Abschluss seines NJPW-Kapitels? Bleiben Sie dran!

Ist dies das Ende für EVIL in NJPW? Fans spekulieren über seine Zukunft!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse ist EVIL, der berüchtigte Star von New Japan Pro Wrestling (NJPW), offiziell vom Roster verschwunden, was intensive Spekulationen unter Fans und Offiziellen entfacht hat. Nach einem umstrittenen Match gegen Wrestling-Legende Hiroshi Tanahashi im illustren Tokyo Dome äußerte EVIL seine aufkeimenden Frustrationen gegenüber der Organisation und bekundete offen seine Absicht, sich von bevorstehenden Veranstaltungen zurückzuziehen.

Obwohl seine Fraktion, das House of Torture, im NEVER Openweight 6-Man Tag Team Championship-Match in Sendai siegte, war EVILs auffällige Abwesenheit ein zentrales Thema für Fans und Analysten. Sein Partner, SHO, blieb stumm, als er nach EVILs aktuellem Status gefragt wurde, was das Geheimnis um ihn weiter vertiefte.

Zusätzlich zur Dramatik wurde EVILs Profil um Mitternacht am 1. Februar auffällig von der offiziellen NJPW-Website entfernt. Berichten zufolge hat er nicht an entscheidenden Vertragsverhandlungen zur Erneuerung vor dem 31. Januar teilgenommen, was auf eine mögliche Ausstiegsstrategie hinweist. Dieser beispiellose Rückzug wirft Fragen zur Beziehung des Wrestlers zu NJPW und seiner zukünftigen Richtung auf.

Neue Einblicke

Vertraglicher Status: EVILs Vertrag ist offiziell abgelaufen, und er hat es versäumt, an den Erneuerungsgesprächen teilzunehmen, was auf einen möglichen Abgang von NJPW hindeutet.
Zukünftige Auftritte: Trotz der Gerüchte über seinen Ausstieg aus NJPW ist EVIL für eine private Wrestling-Veranstaltung in Osaka am 16. Februar 2023 eingeplant, was bei Fans Spekulationen über seine nächsten Schritte aufwirft.
Marktentwicklungen: Die Wrestling-Branche hat einen Anstieg von Talenten, die die Promotionen wechseln, erlebt, was EVILs Situation zu einem zentralen Punkt für Spekulationen darüber macht, wo er als nächstes landen könnte.

Wichtige Fragen und Antworten

1. Was führte zu EVILs Entfernung aus dem NJPW-Roster?
– EVILs Entfernung scheint aus seinem Unmut über NJPW zu resultieren, wie nach seinem Match gegen Tanahashi zum Ausdruck kam, sowie aus seiner Nichtteilnahme an Vertragsverhandlungen zur Erneuerung.

2. Was ist die Bedeutung des jüngsten Erfolgs des House of Torture ohne EVIL?
– Der Gewinn des NEVER Openweight 6-Man Tag Team Championship durch das House of Torture ohne EVIL wirft Fragen über die Dynamik und Führung des Teams auf und zeigt, dass sie auch ohne ihr prominentes Mitglied gedeihen können.

3. Was sind die Implikationen eines möglichen Abgangs von EVIL für NJPW?
– Sollte EVIL tatsächlich NJPW verlassen, könnte das zu einem signifikanten Wandel in der Machtstruktur der Fraktion führen und anderen Wrestlern die Möglichkeit bieten, die durch seine Abwesenheit entstandene Lücke zu füllen.

Zukünftige Trends im Wrestling

Da Vertragsverhandlungen und Wechsel zwischen Promotions im modernen Wrestling häufiger werden, könnte EVILs Abgang einen größeren Trend signalisieren, dass Wrestler nach besseren Möglichkeiten außerhalb suchen. Die Auswirkungen auf NJPWs Roster und die gesamte Wettbewerbsfähigkeit in der Wrestling-Branche werden abzuwarten sein.

Für weitere Einblicke können Sie die Welt des Wrestlings auf NJPW erkunden.

“Tears Flow as Triple H Reveals Shocking WWE News – WWE Fans Are Crushed!😭

ByPaula Gorman

Paula Gorman ist eine erfahrene Schriftstellerin und Expertin auf den Gebieten neuer Technologien und Fintech. Mit einem Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of Maryland hat sie ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Finanzen und Innovation entwickelt. Paula hatte Schlüsselpositionen bei HighForge Technologies inne, wo sie zu bahnbrechenden Projekten beigetragen hat, die den Finanzsektor revolutioniert haben. Ihre Erkenntnisse über aufkommende Technologien wurden in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen veröffentlicht. Mit einem Talent, komplexe Konzepte zu vereinfachen, begeistert Paula ihr Publikum und befähigt es, sich in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft von Technologie und Finanzen zurechtzufinden. Sie ist engagiert darin, aufzuzeigen, wie die digitale Transformation die Arbeitsweise von Unternehmen verändert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert